PROGRAMM-, TRAINING-, SEMINAR-, WORKSHOP- und allgemeine GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 

von Michael Verlemann | Digital Developers Academy | 1470 Estavayer-le-Lac (Schweiz), vertreten durch Herrn Michael Verlemann.

1. Vertragsgestaltung

1.1. Der Abschluss von Verträgen zwischen Seminar- und/oder Workshop-Teilnehmer (nachfolgend Teilnehmer genannt) und/oder Auftraggeber (nachstehend Auftraggeber genannt) und Veranstalter/Auftragnehmer Michael Verlemann | Mentoring & Consulting (nachfolgend Veranstalter genannt) über die beiderseitig zu erbringenden Leistungen, sowie Änderungen und/oder Ergänzungen hierzu, bedürfen der Schriftform.

1.2. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor entgegen stehenden Geschäftsbedingungen des Teilnehmers.

1.3. Der Teilnehmer erkennt das Hausrecht des Veranstalters während jeder Veranstaltung – unabhängig davon ob online oder offline – an.

1.4. Agentur-Leistungen (Leistungen für einen oder mehrere Auftraggeber) werden nach den Grundsätzen eines Dienstvertrages (§611 Bürgerliches Gesetzbuch (Deutschland)  erbracht. Abweichend von §611 BGB wird hiermit explizit und für die Parteien verbindlich vereinbart, dass der Auftraggeber den Dienstverpflichteten (Auftragnehmer) vor Aufnahme des Dienstes gem. erteilter Vorkasse-Rechnung honoriert und der Dienstverpflichtete (Auftragnehmer) seine Leistungen erst nach Eintreffen der Zahlung des Auftraggebers erbringen wird.

2. Leistungen des Veranstalters

2.1. Der Veranstalter ist berechtigt, erforderliche oder ihm angemessen erscheinende Änderungen seiner Seminarprogramme (Präsenzprogramme und virtuelle Programme) vorzunehmen. Dies gilt insbesondere für die Stellung eines Ersatzreferenten bei Ausfall des Trainers/der Trainerin, sowie eine damit einhergehende Änderung des Seminartermins und -ortes. Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch den Trainer/die Trainerin, wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen, von der Trainerin nicht zu vertretenden Umständen, nicht eingehalten werden oder kann der Vermieter der gebuchten Räumlichkeiten den Veranstaltungsort nicht zur Verfügung stellen, ist der Veranstalter unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten berechtigt, einen Ersatztermin und/oder -ort zu benennen. Bei kurzfristigen Ausfällen besteht seitens des Veranstalters keine Ersatzpflicht.

2.2. Umfang, Form, Thematik und Ziel der Leistungen sind dem Teilnehmer bekannt.

2.3. Der Seminarteilnehmer erkennt das Urheberrecht des Trainers an den von diesem erstellten Werken (Trainingsunterlagen, usw.) an.

Eine Vervielfältigung und/oder Verbreitung der vorgenannten Werke durch den Teilnehmer bedarf der vorherigen, schriftlichen
Einwilligung der Trainerin / des Veranstalters.

2.4. Mit der Buchung eines Programmes/Trainings/Seminars/Workshop erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, sollten während der Veranstaltung Foto-, Ton- und Videoaufnahmen aufgezeichnet werden. Der Teilnehmer berechtigt den Veranstalter zur Verwendung dieser Fotos, Ton- und/oder Videoaufnahmen in Medien des Veranstalters sowie auch für Werbemassnahmen des Veranstalters.

3. Sicherung der Leistung

3.1. Bei Buchungen von Seminaren/Workshop des Veranstalters sind die Programm/Training/Seminar/Workshop Gebühren (in Höhe von 100 %) sofort nach Rechnungserhalt zu leisten.

3.2. Ein Abzug von Skonto, Rabatten, etc. vom Rechnungsbetrag ist nicht gestattet.

3.3. Sollte am Termin noch ein Teil des Rechnungsbetrages bzw. der Seminargebühr unbeglichen offen stehen, besteht seitens des Teilnehmers kein Anspruch auf Teilnahme am Programm/Training/Seminar/Workshop. Die Anmeldung ist für jeden Teilnehmer verbindlich. Bei Storno durch den Teilnehmer bis zu drei Monate vor Beginn des Programmes/Trainings/Seminars/Workshops und/oder Kongresses sind 30 % der Gebühr – mindestens jedoch 1000 Euro (netto) -,
danach diese in voller Höhe als Bearbeitungsgebühr fällig.

Die komplette Gebühr wird auch dann in voller Höhe fällig, wenn eine Umbuchung erfolgt und die Stornierung nicht bis 3 Monate vor dem Datum des ursprünglichen Programmes/Trainings/Seminars/Workshops erfolgt.
Der Teilnehmer kann der Pauschale den Nachweis entgegenhalten, dass der Schaden überhaupt nicht oder wesentlich geringer als die berechnete Pauschale entstanden ist.

Stornokosten fallen dann nicht an, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Die schriftliche Benennung einer Ersatzperson ist bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Eine Stornierung des Programmes/Trainings/Seminars/Workshops zum oder nach Beginn ist nicht möglich.

3.4. Kann ein Teilnehmer wegen Krankheit, Todesfall in der Familie, Unfall oder anderen ihm nicht zuzurechnenden Umständen am gebuchten Programm/Training/Seminar/Workshop nicht teilnehmen, hat er keinen Anspruch auf eine Erstattung des gezahlten Preises. Dem Veranstalter steht es frei, den Teilnehmer aus Kulanz und nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises, auf ein anderes Programm/Training/Seminar/Workshop nach Wahl des Teilnehmers umzubuchen (siehe Punkt 3.5.). Die Erklärung bedarf der Schriftform.

3.5. Umbuchungen sind nur mit Einverständnis des Veranstalters bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Ein Anspruch hierauf besteht indes nicht. Die Umbuchung auf einen anderen Termin ist möglich, sobald die Bezahlung in Höhe von 100 % geleistet wurde.

3.6. Für Hotelreservierungen und die Hotelrechnung (und für eventuelle Stornos) ist der Teilnehmer selbst zuständig und verantwortlich.

3.7. Der Teilnehmer ist verpflichtet, den vollen Rechnungsbetrag auf das Konto des Veranstalters einzuzahlen, eventuell anfallende Bankspesen gehen zu Lasten des Teilnehmers und sind von diesem zu tragen.

3.8. Monatlichen Stunden-Kontingenten liegt eine Mindest-Vertragslaufzeit von 6 Monaten zugrunde. Werden Stunden-Kontingente nicht spätestens zum Ablauf des letzten Arbeitstages des 5. Laufzeit-Monats gekündigt, verlängern sich die Stunden-Kontingente stillschweigend um weitere 6 Monate, ohne dass es einer Erinnerung des Auftragnehmers an den Auftraggeber bedarf. Stunden-Kontingente können nach Bedarf durch den Auftraggeber monatlich in Schritten von 5 Stunden up- und downgegradet werden. Es wird eine Mindestabnahme von 6 Stunden je Monat der Vertragslaufzeit zugrundegelegt. Eine Minderabnahme von Stunden in einem Monat führt nicht zu einer Minder-Berechnung, vielmehr wird eine Minderabnahme maximal 2 Monate vorgetragen und verfällt danach ersatzlos.

3.9 Vorgespräche (bis zu 20 Minuten Dauer) sind für Interessenten IMMER KOSTENFREI und werden per VIDEO-Konferenz über den Anbieter ZOOM.US geführt.

4. Widerruf

Ein Widerrufsrecht besteht bei Verträgen mit Unternehmer:Innen NICHT. Dabei sind Unternehmer:Innen als natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften definiert, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Sollten Sie hingegen Verbraucher sein, so haben Sie das nachfolgend beschriebene Widerrufsrecht.

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MV | online Services, Grand-Rue 48, CH-1470 Estavayer-le-Lac (Schweiz), support@michaelverlemann.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per eMail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

5. Datenspeicherung/Datenschutz

5.1. Ich mache darauf aufmerksam, dass Ihre im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur innerhalb der Verwaltung genutzt.
5.2. Als Veranstalter bin ich berechtigt, Bestandsdaten meiner Kunden an Dritte zu übermitteln, soweit dies zum Zwecke der Abtretung oder des Einzugs von Forderungen erforderlich ist. Die gesetzlich zulässige Übermittlung weiterer Daten des Kunden zum Zwecke des Forderungseinzugs bleibt unberührt. Dem Kunden wird die Beauftragung eines Inkassoinstitutes schriftlich mitgeteilt.

6. Allgemeine Bedingungen

6.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen nicht berührt. Die Parteien werden die Bedingungen als dann mit einer wirksamen Ersatzregelung durchführen, die dem mit der weggefallenen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt.

6.2. Für die Bedingungen und deren Durchführung gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.

6.3. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus dem – mit diesen Geschäftsbedingungen zusammenhängenden – Vertrag und diesen Bedingungen ist die – für den Sitz des Veranstalters zuständige – Gerichtsbarkeit in Fribourg (Schweiz).

6.4. Der Teilnehmer erklärt sich mit Vertragsabschluss damit einverstanden vom Veranstalter via eMail (sog. NewsLetter) und mobile Apps über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert zu werden.

MV | Digital Performance Academy, Michael Verlemann
Stand: 4. Mai 2023