Emergency-Service Online-Technik

Jeden Emergency-Case bediene ich mit meinem hochpriorisierten und sofortigen Service, der darauf abzielt, existenzbedrohende technische Herausforderungen innerhalb eines engen Zeitfensters zu lösen. Es bedeutet, Deine Herausforderungen sind so gravierend, dass sie ohne sofortige Unterstützung die Fortführung des Geschäftsbetriebs gefährden und langfristige, irreparable Schäden verursachen könnten.


Merkmale eines echten Notfalls

Ein echter Notfall zeichnet sich durch folgende Punkte aus:

  1. Existenzielles Risiko
    Das Fortbestehen deines Unternehmens ist unmittelbar bedroht. Ohne eine Lösung innerhalb der nächsten 4 bis maximal 8 Stunden können:

    • Einnahmequellen dauerhaft verloren gehen.
    • Kunden, Projekte oder Aufträge nicht mehr erfüllt werden.
    • Reputationsschäden entstehen, die das Geschäft nachhaltig beeinträchtigen.
  2. Unmittelbare Handlungserfordernis
    Dein Problem verlangt sofortige Aufmerksamkeit und höchste Priorität, da keine anderen Maßnahmen oder Workarounds mehr möglich sind.

Mein Versprechen: Maximale Priorität und Einsatz

Wenn du einen Emergency-Call auslöst, bedeutet das für mich:

  • Ich lasse sofort und ohne Verzögerung alles stehen und liegen, was ich aktuell für andere Kunden bearbeite, um mich ausschließlich deiner Notsituation zu widmen.
  • Dein Anliegen wird zur obersten Priorität in meiner Agenda.
  • Ich bringe mein gesamtes Know-how und meine Erfahrung ein, um dein Problem schnell, effizient und nachhaltig zu lösen.

Vergütung und Investition in die Lösung

Um eine sofortige und umfassende Unterstützung zu gewährleisten, biete ich für den Emergency-Call zwei unterschiedliche Vergütungsmodelle an:

Modell A – Einmalzahlung

  1. Grundpauschale (erste 4 Stunden)
    Für die ersten 4 Stunden stelle ich dir einen Betrag von 1.500 EUR/CHF in Rechnung. Diese Summe deckt:

    • Den unmittelbaren Start der Problemlösung ohne jede Verzögerung.
    • Mein Engagement und meine volle Konzentration auf dein Problem für die nächsten 4 Stunden ab Buchung.
  2. Erweiterte Unterstützung (zusätzliche 2 Stunden)
    Sollte der Fall länger dauern, hinterlegst du für weitere 2 Stunden eine zusätzliche Pauschale von 750 EUR/CHF.
  3. Abschluss und Dokumentation
    Sobald das Problem gelöst ist, erhältst du eine detaillierte Rückmeldung über:

    • Die ergriffenen Maßnahmen.
    • Empfehlungen zur Vermeidung ähnlicher Notfälle in der Zukunft.

Modell B – Abonnement mit 6 Zahlungen über 6 Monate

Näheres ab 14. Januar 2025!


Was du vor dem Emergency-Call wissen musst

Bevor du einen Emergency-Case auslöst, stelle bitte sicher:

  • Definition der Dringlichkeit
    Deine Situation entspricht den oben von mir genannten Kriterien eines echten Notfalls.
  • Erreichbarkeit
    Ich bin für Emergency-Calls werktags (montags bis freitags) zwischen 7:00 und 22:00 Uhr erreichbar. Falls du mich außerhalb dieser Zeiten kontaktierst, wird es zu zeitlichen Verzögerungen und einem deutlichen Preisanstieg auf 2.500 Euro/CHF für die ersten 4 Stunden und weitere 1.500 Euro/CHF für 2 weitere Stunden kommen.
  • Zahlungskonditionen
    Die oben genannten Beträge sind von dir vorab per Kreditkarte zu entrichten.

Ziel und Ergebnis

Mit diesem Service stelle ich sicher, dass dein Geschäft selbst in kritischen Situationen geschützt bleibt. Du kannst darauf vertrauen, dass ich alle Hebel in Bewegung setze, um das Problem schnellstmöglich für dein Geschäft zu lösen, damit dein Unternehmen kurzfristig wieder handlungsfähig wird.


Mit einem Emergency-Call sicherst du dir:

✅ Meine sofortige, uneingeschränkte Unterstützung
✅ Mein Expertenwissen und schnelle Problemlösung
✅ Den Schutz vor langfristigen Schäden

Solltest du Fragen zu diesem Service haben, stehe ich gerne vorab für ein verbindliches Gespräch bereit, um deine Anforderungen zu klären.

Hinweis: Du kannst den Emergency-Service nur mit Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung buchen!

Details klären wir in einem kurzen Telefonat vorab, das du hier – kostenfrei – buchst:

Wird geladen ...