Im Marketing und Verkauf bezieht sich der Begriff „Retention“ auf die Kundenbindung, also die Bemühungen des Unternehmens, bestehende Kunden langfristig an das Unternehmen oder eine Marke zu binden. Es ist eine Strategie, die darauf abzielt, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Kunden zu ermutigen, wiederholt Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.
Erläuterung:
Retention oder Kundenbindungsmarketing, ist ein wichtiger Aspekt jeder Marketingstrategie. Anstatt sich ausschließlich auf die Neukundengewinnung zu konzentrieren, zielt Retention darauf ab, die Beziehung zu bereits bestehenden Kunden zu pflegen und zu stärken. Das kann durch verschiedene Maßnahmen wie personalisierte Angebote, Treueprogramme, exzellenten Kundenservice und eine kontinuierliche Verbesserung der Produkte oder Dienstleistungen erfolgen.
Ziele des Retention Marketings
Erhöhung der Wiederkaufsrate:
Bestandskunden sollen dazu ermutigt werden, erneut Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens zu erwerben.
Steigerung des Customer Lifetime Value (CLTV):
Der Wert, den ein Kunde während seiner gesamten Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen hat, soll maximiert werden.
Stärkung der Kundenbindung:
Kunden sollen sich stärker mit der Marke identifizieren und eine loyale Beziehung zum Unternehmen aufbauen.
Vorteile von Retention Marketing:
Kosteneffizienz:
Die Bindung bestehender Kunden ist oft kostengünstiger als die Akquisition neuer Kunden.
Erhöhung der Kundenloyalität:
Bestandskunden sind loyaler und haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, erneut zu kaufen.
Verbesserung des Markenimages:
Zufriedene Kunden können zu Markenbotschaftern werden und positive Mundpropaganda betreiben.
Verbinde dich