The Solution Lab
Wenn du weißt, dass mehr möglich ist – aber nicht weiterkommst.
Es gibt diesen Moment – du kennst ihn vielleicht –
da läuft alles weiter:
Die Abläufe stehen, der Kalender ist voll, du hast Termine, gibst Gas.
Und gleichzeitig merkst du: Innerlich bist du längst raus. Nicht aus Frust,
nicht aus Überforderung, einfach weil dich das, was du tust, nicht mehr trägt.
Du funktionierst, aber spürst dich nicht mehr. Du arbeitest und fragst dich,
für wen eigentlich. Du planst, aber willst eigentlich nur raus aus dem inneren Lärm.

The Solution Lab
Wenn du weißt, dass mehr möglich ist – aber nicht weiterkommst.
Es gibt diesen Moment – du kennst ihn vielleicht –
da läuft alles weiter:
Die Abläufe stehen, der Kalender ist voll, du hast Termine, gibst Gas.
Und gleichzeitig merkst du: Innerlich bist du längst raus. Nicht aus Frust,
nicht aus Überforderung, einfach weil dich das, was du tust, nicht mehr trägt.
Du funktionierst, aber spürst dich nicht mehr. Du arbeitest und fragst dich,
für wen eigentlich. Du planst, aber willst eigentlich nur raus aus dem inneren Lärm.
Warum dich das Solution Lab weiterbringt
Ich kenne das.
Dieses Gefühl, dass du gar nichts falsch machst und trotzdem stimmt irgendwas nicht mehr.
Du hast dir was aufgebaut. Viel reingegeben. Zeit, Energie, manchmal auch Nerven. Du hast investiert, in dich, in Tools, in Systeme, in Programme.
Und trotzdem wachst du morgens auf, setzt dich an den Schreibtisch, und da ist sie wieder:
Diese Unruhe. Dieses leise Unbehagen.
Dieser Gedanke: „Irgendwas fehlt. Und ich weiß nicht mal genau, was.“
Bei mir kam das schleichend. Erst als leichte Gereiztheit. Dann als Antriebslosigkeit. Irgendwann war klar: Ich hab die Verbindung zu mir verloren.
Nicht komplett. Aber spürbar. Und ab da war klar: Ich brauch keinen neuen Plan. Ich brauch auch keinen, der mir sagt, wie ich es „besser“ mache.
Ich brauch jemanden, der mit mir hinschaut.
Der nicht bewertet.
Der da ist – mit klarem Kopf und offenem Herz.
Für wen ist das?
Wenn du zu mir kommst, bekommst du keinen Plan. Also nicht irgendeinen. Nein, gar keinen!
Du bekommst einen Raum, in dem du alles rauslassen darfst, was du sonst nicht aussprichst.
Ohne Bewertung oder Etikettierung. Ohne Optimierungs-Ambition. Und ganz sicher ohne jeglichen Druck, anschliessend sofort irgendetwas umsetzen zu müssen.
Wir nehmen uns die Zeit, dein Gedankenchaos zu sortieren.
Es geht nicht darum, dass du produktiver wirst, vielmehr darum, dass du wieder spürst, was für dich gerade wirklich Sinn ergibt.
Ich stelle genau die Fragen, die du dir selbst meist nicht stellst, weil sie im Moment so richtig unbequem sind.
Und ich halte auch dann den Raum, wenn du kurz davor bist, wieder auszusteigen, weil’s gerade unklar oder emotional wird.
Und irgendwann, oft früher als du denkst, entsteht so etwas wie eine erste Struktur.
Nicht in deinem Kopf, da war vorher schon genug drin. Aber in dir.
Und genau das setzt wieder Bewegung ein.
Du zwingst dich nicht dazu, sondern nutzt die Klarheit, die entstanden ist weil du wieder wahrnimmst, wohin du gehen willst. Und warum.
Klarheit ist kein Zustand. Klarheit ist eine Entscheidung. – Michael Verlemann
Hier ein paar Beispiele aus den vorhergehenden BETA-Tests
👩💼 Nadine (Coachin für Beziehungen): Nadine hatte ein bärenstarkes Angebot, doch sie selbst drehte sich ständig um ihr Branding. Nach 30 Minuten im Lab stellte sich klar heraus: Sie hatte kein Thema mit dem Design – sie hatte ein Thema mit ihrer Positionierung. Knapp eine Woche später ging ihr neues Angebot online.
👨💻 Marco (Online-Dienstleister mit Agentur): Marco war technisch überfordert. Gestresst von zahlreichen Tools, die alle erst halb eingerichtet waren… Nach dem Lab hat er gleich zwei kaum genutzte, halbgare Prozesse gelöscht, ein durchgängiges Setup mit klaren Prozessen aufgesetzt und konnte endlich anfangen, sichtbar zu werden.
🧘♀️ Kristine (Achtsamkeitstrainerin für Frauen): Kristine hatte heftige Angst davor, ihr Business „richtig“ zu machen. Wie würde sie mit den Frauen umgehen, könnte sie deren Erwartungen erfüllen? Kristine war wahnsinnig verunsichert. In ihrem Mann – selbständig als Jurist, ständig in der Kanzlei & mega gestresst – hatte sie keinen Sparringspartner. Freundinnen? Die waren alle angestellt, hatten von Selbständigkeit und Business keine Ahnung und erklärten ihr ständig, was NICHT geht. Im Lab haben wir neben ihrer Idealwoche auch Leitplanken und Prozesse entworfen, eine erste Produktstruktur entwickelt (ja, wir haben statt 90 Minuten „volle“ 105 Minuten; war kein Problem) gebraucht. Sie hatte anschliessend riesigen Spass und füllte in nur 11 Tagen zum ersten Mal ihren Kalender ohne Lücken.
Diese drei Beispiele aus der BETA-Testphase zeigen:
- Es geht nicht um mehr Wissen!
- Es geht um eine Entscheidung.
- Es geht um Richtung.
- Und um Fokus.
- That´s it.

Der Ablauf
Ich nenne es „The Solution Lab“,
aber eigentlich ist es nur ein stiller, klarer Ort,
an dem du mit allem auftauchen darfst, was gerade in dir los ist.
Manche kommen mit einer Entscheidung, die sich nicht greifen lässt.
Andere mit einem diffusen Gefühl von „Es passt nicht mehr – aber ich weiß nicht, warum“.
Und fast alle gehen mit einem leisen Staunen:
Weil sie wieder klar sehen.
Weil sie wieder fühlen, worum es ihnen wirklich geht.
Und weil sie merken, wie viel leichter sich alles anfühlt,
wenn es nicht mehr im Verborgenen arbeiten muss.
Ich nehme mir die Zeit für dich.
Mit aller Ruhe. Mit aller Erfahrung. Und mit dem Respekt, den du verdienst.
Und ja – das kostet auch etwas. Nicht, weil ich einen Preis für meine Zeit festsetze,
sondern weil das, was in dieser Zeit entsteht, oft mehr verändert, als all die Strukturpläne, die du davor ausprobiert hast.
Der Preis für die Standard-Variante mit
90 Minuten Zoom-Session + schriftliche Handlungsempfehlung (optional auch als Audio)
CHF 299.– (brutto; auch in Euro bezahlbar; die Währungsumrechnung erfolgt bei meinem Zahlungsabwickler STRIPE (IRELAND) zum Devisen-Tageskurs)
Die Premium-Variante:
90 Minuten Zoom-Session +
20 Min Follow-up nach 10 bis 14 Tagen +
Clarity Cards (handverlesene Reflexionsfragen, die ich aus unserem Gespräch ableite; keine Vorlage, kein Automatismus. Fragen, die dir nicht mehr im Kopf kreisen, sondern dich führen. Und zwar nicht nach außen, sondern nach innen.) + Fokus-Kodex (Day One Template)
CHF 399.– (brutto; auch in Euro bezahlbar; die Währungsumrechnung erfolgt bei meinem Zahlungsabwickler STRIPE (IRELAND) zum Devisen-Tageskurs)
The Solution Lab ist kein günstiger Termin. Aber eben auch kein x-beliebiger.
Wenn du also spürst, dass du an einem Punkt bist, an dem du dich wieder mit dir verbinden willst –
dann weißt du wahrscheinlich längst, dass du keinen neuen Plan brauchst, aber den einen ehrlichen Moment,
der dich zurück in deine Richtung bringt.
Du willst lieber erst noch ein bisschen reinspüren?
Dann komm zu einem meiner nächsten Lives (https://facebook.com/michaelverlemann56)
Oder schau in meine Storys auf Facebook oder Instagram (https://instagram.com/mrTechnixx).
Dort zeige ich dir, wie tief The Solution Lab wirklich wirkt.
Michael Verlemann – 35 Jahre Erfahrung.
Kein Marketing-Hokuspokus.
Stattdessen Klarheit, die bleibt.
Verbinde dich